Mama: Hast
Du Dir schon überlegt, wen Du einladen willst? Ich will ihnen
nämlich so früh  wie möglich eine Einladung schicken.
Veronika: Schicken?
Aber Mama, das ist doch streng verboten! Mit der neuen
EU- Datenschutzgrundverordnung darfst Du doch die Adressen von meinen
Freundinnen  ja gar nicht speichern!
Mama: Mach
Dir keine Sorgen Veronika. Ich habe die Adressen in mein kleines
 Notizbüchlein geschrieben und das habe ich im versperrten Fach
meiner  Schreibtischlade versteckt und die Tür, welche dorthin führt
ist auch stets versperrt.
Veronika: Ja
aber Mama, das ist doch gar keine Brandschutztür. 
Mama: Wenn
Du solche Angst hast, dann rufe ich halt die Eltern an und sage es
ihnen auf  diese Art und Weise, wo und wann Deine Geburtstagsparty
stattfindet.
Veronika: Um
Himmels Willen, Mama! Du wirst doch nicht ihre Telefonnummern auf
Deinem  Smartphone gespeichert haben?
Mama: Ja
aber wozu habe ich denn dann das Telefon, wenn ich niemanden anrufen
darf?
Veronika: Na
zum Musik hören, zum Tetris spielen und um nachzusehen wann der
nächste  Autobus kommt, so wie jeder normale Mensch eben sein
Smartphone benutzt.
Mama: Von
mir aus. Ich gehe zur Schule und spreche die Eltern direkt an. Das
werde ich ja  hoffentlich noch dürfen. Welche Torte willst Du denn
diesmal haben? Magst Du   wieder eine leckere Nusstorte?
Veronika: Bist
Du denn wahnsinnig Mama? Willst Du meine Geburtstagsparty ruinieren?
Hast  Du eigentlich eine Ahnung wie viele Menschen allergisch gegen
Nüsse sind? Kauf  doch einfach Biskotten und passt. 
Mama: Wenn
Du meinst. Wie viele Luftballons soll ich denn kaufen? Reichen 50
oder willst   Du mehr?
Veronika: Luftballons?
Niemals! Kennst Du denn die neue EU-Lärmschutzverordnung nicht?
 Aufgrund der immensen Gefahr, dass ein Luftballon platzen könnte,
besteht eine  hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Knall mehr als 100
Dezibel beträgt. Deshalb sind  Luftballons bei einer
Geburtstagsparty nur mehr dann erlaubt, wenn alle Gäste gleich  zu
Beginn Ohrenstöpsel bekommen.
Mama: Das
ist doch schwachsinnig! Das werden in diesem Jahr aber sehr traurige
Fotos  werden.
Veronika: Fotos?
Hast Du etwa Fotos gesagt? Wie kannst Du nur? Wenn nur einer meiner
Gäste  ein Foto von sich sieht, wo er nicht wie ein perfektes Model
aussieht, wirst Du  garantiert verklagt und musst bis zum Lebensende
Schmerzensgeld für die seelische  Grausamkeit bezahlen. Also bitte
liebe Mama, keine Fotos.
Mama: Kannst
Du mir dann bitte erklären, was Du zu Deinem Geburtstag machen
willst?
Veronika: Selbstverständlich
liebe Mama. Ich trinke mit meinen Freundinnen lauwarmes  Wasser und
esse dazu Biskotten. Danach sehen wir uns auf youtube innerhalb von
 drei Stunden etwa einhundert Vlogs an und anschließend macht jeder
zwanzig  Selfies, welche wir in den diversen sozialen Netzwerken
online stellen und  gegenseitig bewerten. Das wird ein toller
Geburtstag!
Mama: Wenn es Dich glücklich macht...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen