In
dieser Ausgabe gibt es die aktuellen Kurswerte der vermutlich
wichtigsten Kryptowährungen der Zukunft und dem Interesse Chinas die
Blockchain zu nutzen, aber gleichzeitig Kryptowährungen zu
verteufeln.
Impressum
▼
Mittwoch, 29. April 2020
Montag, 27. April 2020
Tschernobyl – der Waldbrand
Innerhalb
der 30 Kilometer Sperrzone von Tschernobyl, ist es am 4. April 2020
zu Waldbränden gekommen, welche bis zum heutigen Tag andauern. Nach
wenigen Tagen brannten bereits 20.000 Hektar Wald und während es am
14. April hieß, dass die Brände unter Kontrolle und lediglich noch
einige Glutnester zu bekämpfen seien, sind diese durch starke Winde,
welche in der durch die Klimakrise trockenen Zone herrschten, wieder
neu entflammt.
Der neue Weg einen Virus zu bekämpfen
In
den letzten Wochen und Monaten hat in der Geschichte der Menschheit
eine völlig neue Entwicklung eingesetzt. Seit Jahrtausenden haben
die Menschen eine Infektion damit bekämpft, dass man jene, welche
von dieser betroffen waren vom Rest der Bevölkerung isoliert und
behandelt hat. Wir erleben jetzt das Gegenteil. Jene Menschen, welche
nicht infiziert oder/und krank sind, werden weggesperrt.
Mittwoch, 22. April 2020
Der Coin-Report vom 22. April 2020
In der vergangenen Woche haben sich die Kurse der Kryptowährungen stabilisiert. Ethereum wurde zum großen Gewinner und konnte ca. 9 % an Wert zulegen. Der Kursanstieg von ca. 9 % ist mehr als nur bemerkenswert. Eine der wichtigsten Fragen der nächsten Wochen und Monate wird sein, ob der Bitcoin Konkurrenz durch Google, Apple und Facebook bekommen wird.
Dienstag, 21. April 2020
Die Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit in Bolivien
In
einem Erlass der De-Facto-Regierung unter der Interimspräsidentin
Jeanine Anez, wurde nicht nur eine Verlängerung der Quarantäne bis
zum 15. April verfügt, sondern auch, dass gegen Personen, die zum
Verstoß gegen dieses Dekret aufrufen, falsche Informationen
verbreiten oder zur Verunsicherung der Bevölkerung beitragen,
Anzeige wegen Verbrechen gegen die öffentliche Gesundheit zu
erstatten sind. Es drohen Haftstrafen von bis zu zehn Jahren.
Montag, 20. April 2020
Das Riesenteleskop auf dem Mond
Die
NASA bekommt zwar immer weniger Geld, aber an Ideen mangelt es den
Mitarbeiter*innen keinesfalls. Nun hat die NASA gerade wieder
Fördermittel für zukünftige Projekte bekommen. Eines
davon klingt zumindest sehr spektakulär. Auf der Rückseite des
Mondes soll ein Riesenteleskop entstehen. Für die weitere
Ausarbeitung dieses Projekts hat die US-Regierung den
Wissenschaftler*innen 125.000 US-Dollar zur Verfügung gestellt.
Freitag, 17. April 2020
Weniger Lebensraum für Wildtiere bedeutet ein höheres Pandemie Risiko für den Menschen
Im Fachjournal
„Proceedings of the Royal Society B“ berichtet die
Epidemiologin Christine Johnson von der University of California in
Davis, dass wir das Verhalten der Säugetierarten insofern ändern,
als wir die natürliche Umwelt durch die Dezimierung ihres
Lebensraums, den Handel und die Jagd, Raubbau betreiben und eine
Verstädterung herbeiführen. Diese Ausbeutung der Umwelt führt
dazu, dass es einen starken Anstieg von infektiösen Tierkrankheiten
gibt, welche auch auf uns Menschen übertragen werden können.
Donnerstag, 16. April 2020
Das 500-Milliarden-Euro Corona-Rettungspaket
Nach vielen
Verhandlungsrunden haben sich die europäischen Finanzminister auf
ein
500-Milliarden-Euro
schweres Corona-Rettungspaket geeinigt. Der Vorsitzende der
Euro-Gruppe, Mário Centeno, sprach davon, dass nunmehr ein
Sicherheitsnetz für Regierungen, Unternehmen und deren Mitarbeiter
geknüpft werde.
Mittwoch, 15. April 2020
Der Coin-Report vom 15. April 2020
In
der heutigen Ausgabe vom Coin-Report informiere ich Euch, über die
aktuellen Kurse der in Zukunft vielleicht wichtigsten Kryptowährungen,
deren Veränderung zur Vorwoche und eine Vorschau auf das Bitcoin-Halving
mit ihren möglichen Auswirkungen auf den Bitcoin-Kurs. Zusätzlich gibt
es eine Zusammenfassung der Ereignisse vom Halving bei Bitcoin-Cash und
Bitcoin Satoshi Vision.
Montag, 13. April 2020
Das größte Sozialexperiment aller Zeiten
Es
wurden Ausgangsbeschränkungen bzw. Ausgangssperren verhängt, welche
massive emotionale, psychische und soziale Auswirkungen auf die
Menschen haben. Familien werden vor dem Corona-Virus beschützt,
indem man sie einsperrt. Die
Menschen haben Angst, sind angespannt und manchmal auch einer
unbändigen Aggression ausgesetzt. Jene Erkenntnisse, welche die
Wissenschaftler über körperliche und sexuelle Gewalt gewonnen
haben, werden ausgeblendet. Wohin sollte denn z.B. jemand flüchten,
wenn er nicht zu seinen Freunden darf?
Dienstag, 7. April 2020
Der Coin-Report vom 7. April 2020
Ab sofort bekommt ihr von mir jeden
Dienstag, eine Zusammenfassung der wichtigsten Ereignisse, welche
sich im Bereich der Kryptowährungen abgespielt haben. Heute gibt es
zusätzlich eine Zusammenfassung über die Marktentwicklung von
Bitcoin & Co vom ersten Quartal dieses Jahres.
Mittwoch, 1. April 2020
Die Qumran-Schriften sind eine Fälschung
Das „Museum of the Bible“ in
Washington, welches im Besitz von 16 Fragmenten der Schriftrollen vom
Toten Meer ist, hat vor zwei Jahren darüber berichtet, dass sieben
von ihnen gefälscht sind. Nach dieser Erkenntnis wurden alle
weiteren Fragmente untersucht. Das Ergebnis ist niederschmetternd –
es handelt sich bei jedem Einzelnen um eine Fälschung.