Der ÜBERFLIEGER
Kritischer und Unabhängiger Journalismus seit 2011
Impressum
(Verschieben nach…)
Unterstütze den Überflieger
Impressum
▼
Dienstag, 20. September 2022
Der schwindende Einfluss der Europäischen Union in Lateinamerika
›
Spanien wird in der zweiten Hälfte des Jahre 2023, die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen und hat mit den Vorbereitungen, für den ersten EU-L...
Die ESA drängt auf Solarenergie aus dem All
›
Es gibt viele Ort auf unserem Planeten, wo man bereits sehr günstig Solarenergie produzieren kann. Der Nachteil der Solarenergie ist allerdi...
Reich durch Hunger
›
In den letzten beiden Jahren ist der Reichtum der Milliardäre im Lebensmittel- und Agrarsektor, um 45% angewachsen. Es ist schon ein wenig a...
2 Kommentare:
El Salvador – der Ausnahmezustand wurde erneut verlängert
›
Zum bereits fünften Mal ist nunmehr der Ausnahmezustand in El Salvador, welcher am 27. März dieses Jahres begonnen hat, um weitere 30 Tage, ...
Endet die Eiszeit zwischen Bolivien und Chile?
›
Nach 48 Jahren der diplomatischen Eiszeit zwischen Bolivien und Chile, streben die beiden Länder nunmehr eine Wiederaufnahme der diplomatisc...
Die brasilianischen Präsidentschaftswahlen
›
Am 2. Oktober wird der neue brasilianische Präsident gewählt und eines kann bereits vorweggenommen werden. So sicher, wie die Wahlniederlage...
Sonntag, 21. August 2022
Die rätselhaften Löcher am Grund des Ozeans
›
Die Mission nennt sich „Voyage to the Ridge 2022“. Das Ziel der Forscher der US-Ozeanografie-Behörde NOAA ist es, mit ferngesteuerten Tauchs...
3 Kommentare:
Samstag, 20. August 2022
Der Großbrand in Matanzas
›
Eine Woche nach dem Ausbruch eines Großbrands, im größten Treibstofflager Kubas, in der Hafenstadt Matanzas, ist das Feuer endlich unter Kon...
Die Energiekrise erreicht Kuba
›
Kuba steht vor der schwierigsten Situation im Energiebereich, seit den 1990er Jahren. In einigen Provinzen des Landes, wird der Strom bereit...
‹
›
Startseite
Web-Version anzeigen