Posts mit dem Label Kult-Songs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kult-Songs werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 1. Februar 2019
Die Entstehung eines Kult-Songs - Rod Stewart "Sailing"
Der
schottische Sänger, welcher ein riesiger Fußball Fan von Celtic
Glasgow ist, hat im Jahre 1975 die Ballade „Sailing“ aufgenommen.
Dieses Lied stammt nicht aus seiner Feder, sondern hat er von den
schottischen Sutherland Brothers „geklaut“.
Sonntag, 23. Dezember 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs - Joseph Mohr (1792 – 1848) und Franz Xaver Gruber (1787 – 1863) „Stille Nacht, heilige Nacht“
Joseph
Mohr kam aus einer armen Familie. Mit Unterstützung konnte er
studieren und wurde Priester. Joseph Mohr sorgte als Priester für
die Menschen in seinen Pfarrorten, er lebte bescheiden, half den
armen Menschen, sorgte für Altenpflege und für die Schulbildung der
Kinder. An
seinem letzten Pfarrort – in Wagrain, gibt es bis heute die
Joseph-Mohrschule. Joseph Mohr ist in Wagrain begraben.
Freitag, 14. Dezember 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs - Deep Purple "Smoke on the water"
1972
ist der Song auf dem Album Machine Head erschienen und ist mit mehr als
zwölf Millionen verkauften Exemplaren eines der meist verkauften Songs
der Rockmusik. Eine US-amerikanische Umfrage hat zudem ergeben, dass
"Smoke on the water", nach der US-Nationalhymne, das bekannteste Lied
der Amis sei.
Montag, 3. Dezember 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs – John Lennon „Happy Xmas“
Der
Text zu „Happy Xmas“, basiert auf einer Antikriegs-Kampagne von John
Lennon und Yoko Ono aus dem Dezember 1969. Das Paar mietete, weltweit,
Werbeflächen auf Plakaten in den großen Städten wie z. B. New York, Los
Angeles, Rom, Tokio, Berlin... Die Aufschrift lautete: „WAR IS OVER! IF YOU WANT IT! Happy Christmas from John & Yoko“
Freitag, 30. November 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs – Prince „Purple Rain“
„Purple Rain“
wurde am 10. September 1984, als dritte Single des gleichnamigen
Albums veröffentlicht. Prince hattte den Songs selbst komponiert,
arrangiert und produziert. Der Song ist auch im gleichnamigen Film,
mit Prince in der Hauptrolle, zu hören. Prince hatte den Song mit
seiner Begleitband „The Revolution“ aufgenommen.
Donnerstag, 29. November 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs - Barry Manilow "Mandy"
Mandy
ist 1974 durch Barry Manilow ein Welthit geworden. Mandy klingt ja auch
gleich viel besser als Brandy. Wieso Brandy? Na deshalb, weil "Mandy"
nicht aus der Feder von Barry Manilow stammt, sondern bereits drei Jahre
früher (1971) vom Amerikaner Scott English gesungen wurde, welcher das
Lied auch geschrieben hat. Der Erfolg blieb allerdings aus.
Freitag, 23. November 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs - Police "Every breath you take"
So
viele verliebte Paare schwärmen zu diesem Song und einige wählen ihn
auch für ihre Hochzeit aus. Ist dieses Lied allerdings wirklich so lieb
und erzählt von der großen Liebe? Nein! Bei weitem nicht. "Every breath you take" erzählt von der Eifersucht, der krankhaften Liebe bis hin zum Stalking.
Donnerstag, 22. November 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs - Led Zeppelin "Kashmir"
Der Song hat keinen Bezug zur indischen Provinz Kashmir. Robert
Plant hatte die Idee für seinen Text auf einer Fahrt durch Marokko -
genau genommen im trockenen Süden. Laut Plant habe ihm der Trip an sich
inspiriert. Er erinnert sich noch heute an die scheinbar unendliche
Reise auf einer Straße, welche sich wie ein Fremdkörper durch die Wüste
schlängelte. Es gab nur Sand, Staub und Steine links und rechts vom
Asphalt zu sehen. Alles flimmerte vor Plants Augen. Plötzlich kamen ihm
die ersten Zeilen in den Sinn: „Oh Let The Sun Beat Down Upon My Face,
Stars To Fill My Dreams…“
Montag, 19. November 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs - Wham "Last Christmas"
Jeder
kennt den Song "Last Christmas" und immer zur Weihnachtszeit wird er
von den diversen Rundfunkanstaten beinahe in "Dauerschleife" gespielt. Die einen
lieben den Song und die anderen... naja sagen wir zumindest, dass er auf
alle Fälle nervt...
Samstag, 17. November 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs - 4. Song Scott McKenzey "San Francisco"
Die Entstehung der ewigen Hippie-Hymne hat es in sich. John Phillips plante gerade das Monterey Pop Festival vom 16. bis 18.
Juni 1967. Er überlegte sich, dass es schön wäre ein Lied für dieses
Festival zu schreiben. Es sollte von Liebe und Blumen handeln.
Donnerstag, 15. November 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs - 3. Song Blur "Song 2"
Die Erklärung warum das Lied von Blur "Song 2" ist einfach - einfach genial.
Dienstag, 13. November 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs - 2. Song Nirvana "Smells like teen spirit"
Am
10. September 1991 veröffentlichten Nirvana auf ihrem Album Nevermind -
"Smells like teen spirit" als erste Single-Auskopplung.
Dienstag, 6. November 2018
Die Entstehung eines Kult-Songs - 1. Song David Bowie "Heroes"
Mitte
der 1970 ist David Bowie mit seinem Freund Iggy Pop nach Berlin "geflüchtet",
um der gemeinsamen Drogensucht zu entfliehen - ausgerechnet Berlin...
dort wo es in Europa, Mitte der 70iger wohl die meisten Drogenabhängigen
gab.
Abonnieren
Posts (Atom)