Wenn es darum geht innerhalb der EU über die höchste Impfrate seiner Bevölkerung zu verfügen, welche bereits beide Teilimpfungen erhalten haben, so befindet sich Dänemark uneingeschränkt auf Platz 1. Stand 7. März 2021, handelt es sich dabei um 8,34 % seiner Einwohner*innen. Das entspricht ungefähr dem dreifachen Wert von Österreich. In Dänemark werden so viele Menschen wie möglich mit der ersten Impfung versorgt und wenn nötig, wird die Zeit bis zur zweiten Impfung gestreckt. Diese Vorgehensweise unterscheidet sich stark, von vielen anderen Ländern. Es wird übrigens jene Menge an Vakzin aus der Ampulle entnommen, um damit bis zu sieben Dosen verabreichen zu können.
Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dänemark werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 10. März 2021
Mittwoch, 3. April 2019
Kilometergeld für die Radfahrt ins Büro?
Wie viele Menschen
würden wohl mit dem Fahrrad zur Arbeit fahren, wenn es dafür Geld
gäbe? In den
Niederlanden bezahlen einige Firmen 0,19€ pro Kilometer, wenn ihre
Angestellten mit dem Fahrrad zu ihrer Wirkungsstätte fahren. Für eine Anfahrt
von zwanzig Kilometer sind dies pro Tag 7,60 € (heimfahren muss man
ja auch). Das klingt zwar im ersten Augenblick nicht viel, ergibt
aber bei zwanzig Arbeitstagen pro Monat immerhin 152 €. In den
Niederlanden will man auf diese Art und Weise zusätzliche 200.000
Menschen, weg vom Auto und hin zum Fahrrad locken. Die
niederländische Regierung will und wird in diesem Jahr 343 Millionen
€ ausgeben, um das Radfahren zu bewerben und die dafür nötige
Infrastruktur auszubauen.
Donnerstag, 7. März 2019
Dänemark - die Abschaffung des Bargelds
Die dänische Regierung denkt über
eine Änderung jenes Gesetzes nach, welches besagt, dass die
überwiegende Mehrheit der Geschäfte, Bargeld akzeptieren und
annehmen muss. Kopenhagen plant bis zum Jahre 2030
das Bargeld abzuschaffen und diese Massnahme, wäre ein gewaltiger
Schritt in diese Richtung. Durch eine Gesetzesänderung will man
es Tankstellen, Lebensmittel- und Bekleidungsgeschäften ermöglichen,
nur noch Karten und/oder Online-Zahlungsformen zu akzeptieren.
Sonntag, 10. Mai 2015
Dänemark – ein weiterer Schritt zur Abschaffung des Bargeldes
Die dänische Regierung will, dass die
Tankstellen, Restaurants und sonstigen kleinen Geschäften schon bald
kein Bargeld mehr annehmen müssen. Wie so oft wird das Thema Kosten
vorgeschoben, wenn es darum geht Kontrolle über die Einnahmen und
Ausgaben der Bürger zu bekommen.
Abonnieren
Posts (Atom)