Posts mit dem Label Saudi-Arabien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Saudi-Arabien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 30. März 2022

Erfreuliche Nachrichten aus dem Jemen?

Wann haben wir zuletzt News aus dem Jemen erhalten? Es ist jedenfalls sehr lange her. Derzeit keimt ein wenig Hoffnung auf, dass die Gewalt, wenn schon nicht endet, dann doch vielleicht einmal kurzfristig unterbrochen wird. Der Grund dafür könnte der muslimische Fastenmonat Ramadan sein. In Riad finden derzeit Gespräche über ein mögliches Ende des Konflikts statt und die militärischen Operationen gegen Jemens Huthi-Rebellen wurden am Mittwoch vom saudischen Militärbündnis eingestellt. 

Mittwoch, 11. November 2020

Blogger Raif Badawi – der vergessene Häftling aus Saudi-Arabien

Raif Badawi hat für politische Themen, welche er geschrieben und veröffentlicht hat und die in Europa zum politischen Diskurs gehören, in seiner Heimat Saudi-Arabien eine lange Haftstrafe plus Stockschläge verpasst bekommen. Das Urteil in der letzten Instanz, ist nun bereits fünf Jahre her und seither ist es ruhig geworden, um Raif Badawi – zu ruhig wie seine Frau Ensaf Haidar meint und welche wie eine Löwin, für ihn kämpft.

Dienstag, 18. August 2020

Mohammed bin Salman von US-Gericht wegen Auftrag zu Attentat vorgeladen

Saad Aljabri – er hatte viele Jahre als oberster Berater im saudischen Innenministerium fungiert, hat in den USA, Klage gegen Mohammed bin Salman eingereicht. In dieser beschuldigt er den Kronprinzen, einen Schlägertrupp zusammengestellt zu haben, welcher die Aufgabe hatte, ihn in den USA oder Kanada aufzuspüren und zu töten. Dies berichtete der katarische Sender Al Jazeera. Das Gericht von Columbia gab bereits am nächsten Tag die Vorladung für Mohammed bin Salman heraus. Saad Aljabri wird in der Zwischenzeit in Kanada, von der Polizei und privaten Sicherheitskräften, geschützt. Eigenen Angaben zufolge ist er nunmehr eines der Hauptziele von bin Salman, weil er eine enge Verbindung zum US-Geheimdienst und ein profundes Wissen über die Aktiviäten von Mohammed bin Salman hat.

Donnerstag, 19. März 2020

Saudischer Kronprinz Mohammed bin Salman will vor dem G20-Gipfel König werden

Mohammed bin Salman lässt nichts unversucht damit er rasch König wird. Bei einer neuerlichen „Säuberungsaktion“ gegen die königliche Familie, wurde ein vierter Prinz, wegen eines angeblichen Putschversuches gegen König Salman und seinem Mohammed, festgenommen. Nayef bin Ahmed bin Abdulaziz ist am 7. März festgenommen worden. Dies berichtet das Wall Street Journal und beruft sich dabei auf zwei der königlichen Familie, nahe stehenden Saudis. Die weiteren Prinzen welche bisher verhaftet wurden sind: Ahmed vin Abdulaziz, Kronprinz Mohammed bin Nayef und dessen Halbbruder Nawaf.

Dienstag, 1. Oktober 2019

Mohammed bin Salman - Interview zur Ermordung des Journalisten Jamal Khashoggi

In der ersten Oktober Woche, wird der US-amerikanische PBS-Sender eine Dokumentation zuzüglich eines Interviews mit dem 34-jährigen saudischen Kronprinz und Verteidigungsminister Mohammed bin Salman ausstrahlen. Dort erzählt der Kronprinz, dass Regierungsagenten und einer seiner Leibwächter, mit privaten Regierungsjets nach Istanbul geflogen sind, um im dortigen Konsulat, auf eigene Faust, Jamal Khashoggi zu ermorden...

Mittwoch, 26. Juni 2019

Die USA schützen Saudi-Arabien davor auf die Liste jener Staaten zu kommen, welche Kindersoldaten einsetzt

Im Krieg gegen Jemen setzt Saudi-Arabien schon lange auf Söldner. Etwa vierzehntausend stammen aus dem Sudan und ungefähr 5.000 von ihnen sind Kinder zwischen vierzehn und siebzehn Jahren. Ihr könnt meinen diesbezüglichen Blogartikel hier nachlesen . Nachdem sich die USA schon lange auf die Seite von Saudi-Arabien stellen – die Einhaltung der Menschenrechte ist nicht so wichtig und bei weitem nicht so profitabel wie der Verkauf von Rüstungswaffen – hat US-Außenminister Mike Pompeo nun ein Machtwort gesprochen und dafür gesorgt, dass Saudi-Arabien nicht auf jene Liste des US-Außenministerium von Ländern kommt, welche Kindersoldaten rekrutieren.

Dienstag, 19. Februar 2019

Die Kindersoldaten

Die Unicef hat verlautbart, dass weltweit zehntausende Buben und Mädchen als Kindersoldaten missbraucht werden. Es gibt sogar Schätzungen, welche von bis zu 250.000 Kindern ausgehen. Diese Zahlen wurden kurz vor dem am 12. Februar stattfindenden Welttag gegen den Einsatz von Kindersoldaten veröffentlicht.

Freitag, 19. Oktober 2018

Werft Saudi-Arabien aus dem UN-Menschenrechtsrat

Die Menschenrechtsorganisation „Human Rights Watch“ (HRW) hat den UN-Menschenrechtsrat dazu aufgefordert, die Mitgliedschaft von Saudi-Arabiens im hiesigen Gremium zu kündigen.

Montag, 13. November 2017

Saudi-Arabien – die Zukunft beginnt jetzt

Von 1982 bis 2005 regierte in Saudi-Arabien einst König Fahd und dieser sorgte, dank nie enden wollender Einnahmen aus dem Ölgeschäft, für eine stark steigende saudische Wirtschaft. Die Nutznießer waren in erster Linie mehr als tausend Prinzen aus dem Hause Saud. Sie stiegen in die wichtigsten Unternehmungen des Landes ein und erfreuten sich an einer Vielzahl staatlicher Aufträge. Es schien so, als würden Milch und Honig für die Ewigkeit fließen. Lediglich die Transparenz und ein vernünftiger, rechtlicher Rahmen fehlte.

Dienstag, 31. Oktober 2017

Sophia - der erste Roboter mit Bürgerrechten

Wie werden wir in Zukunft mit der künstlichen Intelligenz umgehen? Werden wir die Roboter zu unseren Sklaven machen oder werden sie uns eines Tages, weil sie sich selbst bilden und weiter entwickeln können, eines Tages unterwerfen und sie uns zu ihren Sklaven degradieren?

Montag, 18. April 2016

Saudi-Arabien droht den USA den totalen Crash an - der wahre Grund für die Notfallsitzung der FED

Der US-Kongress will ein bitterböses Gesetz beschließen. Es soll die Rolle Saudi-Arabiens zum 11.09.2001 untersucht werden. Das kann ein demokratischer Staat mit Mann/Frau Gleichberechtigung natürlich nicht auf sich „sitzen“ lassen und daher wird gleich einmal ein bisserl mimosenhaft reagiert. Aber keine Angst liebe Leute, niemand aus dem US-Kongress wird nach dem Freitagsgebet geköpft. Saudi-Arabien wird ja von keinen Unmenschen regiert. Saudi-Arabien hat einen geradezu liebevollen Weg gefunden, um die US-Boys in ihrem Bestreben zur Wahrheitsfindung ein wenig Einkehr finden zu lassen. Sie sollten noch einmal, ganz schnell, darüber nachdenken ob sie das nämlich wirklich untersuchen wollen...

Montag, 29. Februar 2016

Besitzt Saudi-Arabien die Atombombe?

Saudi-Arabien soll bereits seit zwei Jahren im Besitz von Atombomben sein. Das ist die Aussage des saudischen politischen Analysten Daham al-Anzi. Er berichtet davon, dass man in den kommenden Wochen auch bereits einen Atomtest durchführen wolle. Die Saudis hätten die todbringende Waffe von ihren Freunden aus Pakistan gekauft. Bisher ist ja Pakistan der einzige islamische Staat, welcher nicht nur diese Atomwaffen entwickelt, sondern auch mittels Raketen an das vorbestimmte Ziel „liefern“ kann. Die Entwicklung solcher Atomwaffen kostet natürlich enorme Mengen an Geld und daher haben die Saudis ihre lieben Freunde auch selbstverständlich finanzkräftig unterstützt. Nachdem eine Hand die andere wäscht und beide das ganze Gesicht, hat Pakistan selbstverständlich zugestimmt, als Saudi-Arabien bat, bei Bedarf welche zu bekommen.

Dienstag, 5. Januar 2016

Mit 16 Jahren zum Tode verurteilt – Lebt der Neffe von Al-Nimr noch?

Ali Mohammed Al-Nimr ist der Neffe jenes Klerikers, welcher am vergangenen Samstag in Saudi-Arabien hingerichtet wurde. Im Februar 2012 wurde der Jugendliche, im Rahmen von Protesten gegen das saudische Herrscherhaus verhaftet. Das Gericht verurteilte ihn im Alter von 16 Jahren zum Tode durch Enthauptung. Warum? Weil er angeblich an den Demonstrationen teilgenommen hat (laut Familie war er nur auf dem Weg zum Einkauf und geriet zufällig in die Demo). Außerdem habe er Polizisten angegriffen. Sein Körper soll nach der Enthauptung übrigens öffentlich gekreuzigt werden. Selbstverständlich muss so ein Staat den Vorsitz über die UN-Menschenrechte haben...

Montag, 4. Januar 2016

Saudi-Arabien ist zwar noch nicht verarmt, aber 2015 gab es dennoch ein gewaltiges Budgetdefizit

Der niedrige Ölpreis, an dem Saudi-Arabien nicht gerade schuldlos ist, reißt zum zweiten Mal hintereinander ein gewaltiges Loch in das Staatssäckel des Golfstaates. Im vergangenen Jahr hat es, laut Presseberichten ein Budgetdefizit in der Höhe von 89 Milliarden Euro gegeben. Seit dem Jahresbeginn ist der sowieso bereits enorm niedrige Preis für ein Barrel Brent, um ein weiteres Drittel, auf etwa 35 US-Dollar gesunken.

Zum Glück gibt es in Saudi-Arabien Massenhinrichtungen

In Saudi-Arabien gibt es für Menschen welche abscheuliche Verbrechen begehen und damit die Gesellschaft gefährden logischerweise die Todesstrafe. Dazu zählen die furchteinflösende Hexerei, der hinterhältige Ehebruch, sowie Sexual- und Drogendelikte. 2015 gab es die meisten öffentlichen Enthauptungen seit 20 Jahren. Selbstverständlich muss so eine Monarchie, welche sich derartig für das Wohle seines Volkes einsetzt im UN-Menschenrechtsrat vertreten sein. Zur Belohnung wurde Faisal Bin Hassan Tred zum Vorsitzenden gewählt.

Montag, 18. Mai 2015

Saudi-Arabien rüstet auf – auch mit Atomwaffen?

Der weltweit größte Waffen-Importeuer heißt Saudi-Arabien. Die Waffen-Importe sind im Jahr 2014 um sagenhafte 54 % gestiegen. Mit vielen Milliarden an Dollars und Öl-Subventionen hat Saudi-Arabien in den letzten drei Jahrzehnten Pakistan geholfen dessen Nuklearprogramm zu finanzieren.