Posts mit dem Label Corona-Virus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Corona-Virus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 13. Februar 2022

Das beste Geschäft aller Zeiten

Der große Gewinner der Pandemie, sind die Biotech- und Pharmaindustrie. Laut Bloomberg haben diese Unternehmen, in den Jahren 2020 bis 2022, um 60 Milliarden US-Dollar gesteigert. Biotech-Unternehmen bekommen ihre Patente für zwölf und Pharma-Unternehmen für fünf Jahre zugesprochen. Zwischen Biotech- und Pharma-Unternehmen gibt es deshalb auch logische Allianzen, weil die Biotech-Unternehmen, zu Beginn einige Verluste haben, bis ein extrem profitabler Impfstoff wie eben jener gegen Covid-19 entsteht.

Donnerstag, 23. September 2021

Covid-19 - jede Entscheidung soll/muss Konsequenzen haben

Nehmen wir die Pharma-Unternehmen, welche uns voller Stolz die Impfungen anbieten, die Regierungen aber gleichzeitig unterschreiben lassen, dass für den Fall das die Impfung nicht wirkt, wir sie nicht klagen dürfen. Bedeutet: Die Gewinne streifen wir ein, wenn allerdings bei der Impfung etwas schief geht, dann Pech gehabt, geht uns nix an. Falsch! Wenn ihr liebe Pharma-Unternehmen davon überzeugt seid, dass die Impfung ohne die über das übliche Maß hinausgehenden Nebenwirkungen hilft, dann habt ihr ja gewiss kein Problem damit, wenn ihr für den Fall, dass es z.B. zu Langzeitfolgen kommt, die finanziellen Konsequenzen zu tragen habt. Nur Gewinne einstreifen ohne Konsequenzen, geht nicht!

Sonntag, 8. August 2021

Ungleichheit bei der Impfstoffverteilung hat Auswirkung auf die Weltwirtschaft

Laut dem Internationalen Weltwährungsfonds IWF, werden sich die reichen Industrieländer viel schneller von den Auswirkungen der Pandemie erholen, als die Schwellenländer oder gar die Entwicklungsländer. Nach den neuesten Erkenntnissen sehen die Prognosen, vor allem für die Entwicklungsländer, immer düsterer aus. Die Schere wird, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, immer weiter auseinander gehen. Der Hauptgrund für diese Entwicklung, ist der unterschiedlich schnelle Zugang zum Corona-Impfstoff.

Donnerstag, 5. August 2021

Wie viele Menschen sind weltweit gegen Covid-19 geimpft?

Folgende Daten stammen von der Website „Our world in data“. Die Auswertung dieser Daten wird von der Oxford University betreut. Mit Stand 4. August 2021, haben 29,0 % der Weltbevölkerung mindestens eine Impfung erhalten. Zwei Impfungen haben bisher 14,8 % der Weltbevölkerung erhalten. Es wurden insgesamt ca. 4,25 Milliarden Impfdosen verabreicht. Derzeit sind es täglich 38,47 Impfdosen, welche verabreicht werden.

Coronavirus Infektionen – angesteckt trotz Impfung

Nachdem die unterschiedlichsten Gerüchte darüber kursieren, dass man nach den beiden Impfungen entweder total immun gegen das Virus sei oder genau so schlimm dran ist wie jene Menschen, welche gar nicht geimpft sind, ist es mir ein Bedürfnis, die Fakten zu diesem Thema zusammenzufassen. Die Impfungen gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 haben den Sinn, uns vor den schweren Verläufen der Erkrankung zu schützen. Aus den Zulassungsstudien der mRNA-Impfstoffe von BioNTECH/Pfizer und Moderna geht hervor, dass dieses in 95 % der Fälle gelingt.

Sonntag, 25. April 2021

Beten für das Ende der Covid19-Pandemie

Papst Franziskus I. hat seine Schäflein, zum weltweiten Rosenkranz-Gebetsmarathon aufgerufen, welcher das Ende der Pandemie bewirken soll.

Freitag, 9. April 2021

Argentinien – 42 % der Menschen leben in Armut

Aus dem Armutsbericht des staatlichen Statistikinstituts Indec geht hervor, dass im zweiten Halbjahr 2020, 42 % der Bevölkerung in Armut leben. Mehr als 10 % sind sogar von extremer Armut betroffen. Zu diesem schrecklichen Ergebnis ist man gekommen, als man die Daten von 31 städtischen Ballungsräumen auswertete, in welchen ca. 29 Millionen Menschen leben. Diese Zahlen wurden auf die argentinische Gesamtbevölkerung hochgerechnet, welche ca. 46 Millionen Menschen beträgt.

Indien entgleitet die Covid19-Pandemie

Seit wenigen Tagen übersteigt in Indien, die Zahl der Neuinfizierten, die 100.000er Grenze. Insgesamt sind in Indien 12,9 Millionen Menschen an Covid19 erkrankt, wovon 167.000 daran gestorben sind. Wenn wir diese Zahlen, mit jenen der ganzen Welt vergleichen, dann sieht es in Indien, rein mathematisch betrachtet, gar nicht so schlecht aus. Weltweit gab es bereits 134 Millionen Infizierte. An Covid19 sind davon 2,9 Millionen Menschen gestorben.

Donnerstag, 8. April 2021

WHO beklagt mangelndes Impftempo in Europa

WHO-Europa-Direktor Hans Kluge beklagt sich über das mangelnde Impftempo in Europa. Vor einem Monat gab es wöchentlich eine Million Neuinfizierte Personen, nun ist diese Zahl auf 1,6 Millionen angestiegen. Die Impfung ist derzeit der einzige Weg, um die Covid19-Pandemie zu stoppen und dafür ist es notwendig, dass die Produktion angekurbelt und die bürokratischen Hürden abgebaut werden.

Donnerstag, 11. März 2021

Steht das brasilianische Gesundheitssystem vor dem Kollaps?

Am 9. März 2021 sind in Brasilien 1.972 Menschen an Covid-19 gestorben. Insgesamt sind im südamerikanischen Land bereits mehr als 268.000 Menschen an diesem Virus gestorben. Die Anzahl der Infizierten und jene der Toten steigt in Brasilien von Woche zu Woche. Wenn es mit den Todeszahlen so weitergeht und es ist ähnliches zu befürchten, dann wird Brasilien am Ende des Monats mit insgesamt 500.000 Toten rechnen müssen.

Mittwoch, 10. März 2021

In der EU wird nirgends mehr gegen Covid-19 geimpft als in Dänemark

Wenn es darum geht innerhalb der EU über die höchste Impfrate seiner Bevölkerung zu verfügen, welche bereits beide Teilimpfungen erhalten haben, so befindet sich Dänemark uneingeschränkt auf Platz 1. Stand 7. März 2021, handelt es sich dabei um 8,34 % seiner Einwohner*innen. Das entspricht ungefähr dem dreifachen Wert von Österreich. In Dänemark werden so viele Menschen wie möglich mit der ersten Impfung versorgt und wenn nötig, wird die Zeit bis zur zweiten Impfung gestreckt. Diese Vorgehensweise unterscheidet sich stark, von vielen anderen Ländern. Es wird übrigens jene Menge an Vakzin aus der Ampulle entnommen, um damit bis zu sieben Dosen verabreichen zu können.

Dienstag, 9. März 2021

Die Covid-19-Impfungen in den U.S.A.

Wie sich die Impfstrategie und deren Erfolge auswirken, wird vor allem der März zeigen. Immerhin wurde gerade ein dritter Impfstoff zugelassen. Er stammt vom US-Pharmakonzern Johnson & Johnson und hat den Vorteil, dass er einfacher zu verwenden und zu lagern ist. Bis Ende des Monats wird das Unternehmen bereits 20 Millionen Impfdosen ausliefern können. Interessant ist auch, dass der Konzern Merck – das ist eigentlich ein Rivale von Johnson & Johnson – bei der Produktion der Impfstoffe helfen wird. Dieser Deal wurde übrigens aus dem Weißen Haus eingefädelt und die Meldung dazu von der Washington Post verbreitet. Die Impfstofflieferungen der beiden anderen Hersteller: Pfizer-Biontech und Moderna, werden ihre Impfdosen im März ebenso verstärkt an die U.S.A. ausliefern. Bis Ende des Monats könnten ca. 130 Millionen US-Amerikaner*innen geimpft werden. Das entspricht etwa 40 % der Gesamtbevölkerung.

Samstag, 27. Februar 2021

Privilegierte Personen haben sich, illegal und streng geheim, gegen Covid-19 impfen lassen

Zwei Ministerinnen sind bereits zurückgetreten und bis jetzt wurde nachgewiesen, dass sich 487 privilegierte Personen, bereits vor Monaten illegalen Zugang zum Impfstoff verschafft haben. Dieser Skandal hat in Peru stattgefunden. Um Himmels Willen! Ihr dachtet doch nicht ernsthaft, dass dieses Szenario in Österreich oder Deutschland hätte passieren können? Die Medien haben den Skandal „Vacunagate“ getauft. Hunderte Politiker*innen, Unternehmer, div. Funktionsträger und auch deren Familienangehörige sind bereits vor Monaten gegen Covid-19 geimpft worden. Ziemlich krass, wenn man bedenkt, dass die Impfkampagne in Peru, am 8. Februar 2021 begonnen hat. Die Medien veröffentlichten eine Liste mit 487 Namen, welche sich illegal Zugang zum Impfstoff des chinesischen Sinopharm-Konzerns verschafft haben.

Freitag, 26. Februar 2021

Covid-19 verursacht 20,5 Millionen verlorene Lebenjahre

Oft hört man Menschen davon reden, dass an Covid-19 nur alte Menschen sterben und diese eh nicht mehr lange gelebt hätten. Ein Forscherteam, rund um Hector Pifarre i Arolas von der Universität Pompeu in Barcelona, hat sich dieser Frage angenommen. Es wurden die Daten von 1,27 Millionen Covid-19-Todesfälle ausgewertet, welche vom Beginn der Pandemie bis zum 6. Jänner 2021, in 81 Ländern verstorben sind.

Donnerstag, 25. Februar 2021

Covid-19 - Traumziel Herdenimmunität - Drei Länder Vergleich: Japan, Senegal und Ungarn

Japan

Seit Anfang 2021, gibt es in Tokyo und den angrenzenden Gebieten, den nationalen Notstand. Täglich werden seither ca. 8.000 Neuinfektionen registriert. Der Notstand wurde bereits bis zum 7. März 2021 verlängert, obwohl mittlerweile die Zahl der Neuinfektionen, stark zurückgeht. In Japan wurde erst am 14. Februar 2021 der Biontech/Pfizer Impfstoff zugelassen. Japan hat 127 Millionen Einwohner*innen und bisher wurden 144 Millionen Impfdosen bestellt. Das reicht also für 72 Millionen Menschen des Landes.

Freitag, 19. Februar 2021

Wie Südchina zum Coronaviren-Hotspot wurde

Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass der durch den Menschen verursachte Klimawandel, schuld daran ist, dass der Coronavirus SARS-COV-2, im südlichen China auf den Menschen übersprungen ist. In dieser Region, hat die Fledermaus-Population in den letzten 100 Jahren enorm zugelegt. Dies ist auf den Klimawandel und der damit veränderten Vegetation zurückzuführen. In dieses Gebiet, haben sich innerhalb der letzten 100 Jahre, vierzig weitere Fledermaus-Spezien angesiedelt und mit ihnen ca. 100 weitere Coronaviren-Arten.

Mittwoch, 3. Februar 2021

Covid-19 – eine Pandemie wie aus dem Film

Vor fast einem Jahr, am 26. Februar 2020, hat es in Österreich, die ersten beiden Covid-19 Infizierten gegeben. Es handelte sich um zwei Italiener, welche in Innsbruck leben. Bis zum heutigen Tag, am 3. Februar 2021, haben sich in Österreich, 415.522 Menschen mit dem Virus infiziert und es sind 7.778 Menschen daran gestorben. Auf der ganzen Welt gab es bisher 103.377.424 Erkrankte, wobei 2.236.454 Menschen an den Folgen der Covid-19 Erkrankung gestorben sind. Innerhalb nicht einmal eines ganzen Jahres, ist in Österreich also fast jeder tausendste Mensch, an Covid-19 gestorben.

Sonntag, 24. Januar 2021

Die mutierten Corona-Viren B.1.1.7 und B.1.351

Diese beiden neuen Varianten des Corona-Virus sind nicht tödlicher als die bisher krassierenden Viren, sind aber ansteckender und verbreiten sich deshalb rascher. Daraus resultieren in kürzerer Zeit mehr Infizierte und mehr Tote. Das führt zu einer weit stärkeren Belastung der Gesundheitssysteme. „Flatten the curve“, wie der Begriff vor bald einem Jahr lautete, um die raschere Verbreitung der Viren zu verhindern, wird dadurch schwieriger. Für den weiteren Verlauf der Pandemie sind diese Mutationen, nicht gerade ein Segen.

Mittwoch, 6. Januar 2021

Die Wirtschaftskrise in Lateinamerika und in der Karibik

Im aktuellen Bericht der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Lateinamerika und der Karibik (CEPAL) ist man zu dem Ergebnis gekommen, dass sich die Region in der schwersten Rezession seit dem Beginn der statistischen Aufzeichnungen im Jahr 1900 befindet. Die Wirtschaftsleistung von Lateinamerika und der Karibik ist um 7,7 % eingebrochen. Der BIP ist mit Ausnahme von karibisch Guyana überall gesunken. In karibisch Guyana ist man allerdings von dem knappen Wachstum ebenfalls enttäuscht, weil man 2020 mit der Ölförderung begann und deshalb ein weit besseres Ergebnis erwartete.

Dienstag, 5. Januar 2021

Covid-19-Impfungen in Lateinamerika

In Lateinamerika und in der Karibik gibt es einen sehr unterschiedlichen Stand zu den Kapazitäten und den Planungen bezüglich Covid-19-Impfungen. Weltweit wurden bisher ca. 85 Millionen Menschen mit dem Covid-19-Virus infiziert und es sind bereits mehr als 1,8 Millionen Menschen daran gestorben.