Posts mit dem Label Indonesien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Indonesien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 12. April 2022

Die gewaltigen, megalithischen Steinkrüge

Diese riesigen Steinkrüge, welche Archäolog*innen bereits zu Hunderten in Indonesien und auf Laos gefunden haben, geben ihnen seit jeher große Rätsel auf. Wer hat sie wann und zu welchem Zweck errichtet? Jetzt ist diese Denksportaufgabe, um ein weiteres Puzzleteil erweitert worden. In Indien wurden nun ebenso derartige Steinkrüge entdeckt. 

Samstag, 22. September 2018

Tausche Plastikflasche gegen Busticket

Die indonesische Stadt Surabaya hat den Kampf für die Förderung des öffentlichen Nahverkehrs mit jenem gegen den Plastikmüll verbunden. Die Pendler können ihr Busticket mittels Plastikmüll bezahlen. Die Bürgermeisterin Tri „Risma“ Rismaharini, ist dafür verantwortlich, dass dieser neue Tarif eingesetzt wurde. Sie stellte nicht nur die neuen und bequemeren Busse vor, sondern verkündete dabei auch die neue Zahlungsmethode. Die hiesige Regierung versucht schon seit längerer Zeit den Anteil der privaten Fahrzeuge am Verkehr von 75% auf 50% zu reduzieren.

Freitag, 23. Februar 2018

Indonesien – keine Probleme mit dem religiösen Extremismus – bis jetzt...

2018 werden in 17 der 34 Provinzen die Gouverneure und Parlamente, 2019 das indonesische Parlament und der Präsident gewählt. Indonesien hat ca. 260 Millionen Einwohner und 87 % davon sind muslimischen Glaubens. Es handelte sich für viele Jahre, um jenes Land welches als Vorzeigemodell für islamische Toleranz stand. Die Religionsfreiheit ist in der Verfassung verankert und die unterschiedlichsten Religionen lebten, weitgehend, friedlich zusammen.

Seit Mitte 2016 gibt es allerdings auch in Indonesien eine Welle des islamistischen Populismus, welche auf das Land hereinstürzte.

Kehren wir zurück in das Jahr 2014. Der damalige Gouverneur der indonesischen Hauptstadt Jakarta „Jokowi“ Widodo, wurde zum Präsidenten gewählt. Sein Nachfolger als Gouverneur wurde Basuki „Ahok“ Tjahaja Purnama. Er ist Protestant, chinesischer Abstammung. Er gehört also einer doppelten Minderheit an. Von den muslimischen Hardlinern wurde er umgehend abgelehnt. Eine unbedachte Äußerung Ahoks im September 2016 führte dazu, dass man ihn der Blasphemie gegenüber dem Islam bezichtigte. Im November und Dezember 2016 wurden in Jakarta Demonstrationen mit Hunderttausenden Muslimen organisiert - „zur Verteidigung des Islam“.