Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Weihnachten werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 14. Dezember 2017

Der Weihnachtsfrieden im ersten Weltkrieg

Am 9. Jänner 1915 wurden in der britischen „North Mail“ die Schilderungen des britischen Gefreiten Frederick W. Heath veröffentlicht, welche fortan als „Der Weihnachtsfrieden“ in die Weltgeschichte einging.

Mittwoch, 13. Dezember 2017

Weihnachten aus der Sicht vom lieben Gott

Wir befinden uns im Herzen des Universums, genau gesagt in der Kommandozentrale, welche selbstverständlich vom lieben Gott geleitet wird. Er sitzt dort inmitten von Trilliarden von Monitoren und beobachtet stets sämtliche von ihm erschaffene Planeten und die sich darauf entwickelnden Spezies. Heute, am 24. Dezember, hat er gerade Lust sich unseren Planet Erde und seine Bewohner, ganz genau anzusehen.

Seit wann gibt es das Weihnachtsfest?

Ursprünglich fand das Weihnachtsfest am 6. Jänner, dem heutigen Dreikönigstag, statt. Am 6. Jänner hat man in der frühchristlichen Zeit Epiphanie gefeiert. Das Wort stammt vom griechischen „epi phainomai“ und bedeutet – Ich erscheine. Dieses Fest war den Menschen eines Tages zu abstrakt und man verspürte den Wunsch ein Fest zu feiern, in welchem es ganz konkret um Christi Geburt, als seine Menschwerdung (lat. Incarnatus est) geht. Dieser Wunsch wurde von Papst Liberius entweder im Jahr 352, 353 oder 354 realisiert und er hat am 24. Dezember das Weihnachtsfest eingeführt.