Posts mit dem Label Der Coin-Report werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Der Coin-Report werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. Mai 2022

COINBASE ist pleite - was passiert mit Deinen Coins?

Hast Du Dir schon einmal die Frage gestellt, was mit allen Deinen Coins passiert, welche Du bei Coinbase geparkt hast, wenn Coinbase pleite geht? Coinbase ist eine wunderbare Plattform, wo Du auf relativ einfache Art und Weise, die verschiedensten Kryptowährungen erwerben kannst.

Dienstag, 17. Mai 2022

Bitcoin, Ethereum, Litecoin und DASH

Zu Beginn einmal der Vergleich der gesamten Marktkapitalisierung des Krypto-Markts bei seinem Höchststand und heute. Es waren einmal 2,82 Billionen Euro, welche die gesamte Marktkapitalisierung wert war. Am heutigen Tag sind es „nur noch“ 1,20 Billionen Euro.

Dienstag, 15. Februar 2022

Der Coin-Report

Der Preis ändert sich, wenn sich die Emotionen ändern.

Der Wert ändert sich, wenn sich die Faktenlage ändert.

Der Wert = die Nützlichkeit * die Knappheit

Mittwoch, 26. Januar 2022

Der KRYPTO-MARKT - neuerlicher Kursverfall oder Preisanstieg

Nachdem in den letzten Tagen der Preis von Bitcoin & Co abermals gesunken ist, stellt sich die Frage, ob damit bereits der Boden erreicht wurde, oder ob die Talfahrt weiter geht? Fakt ist, dass es heute eine kleine Konsolidierung gegeben und sich der Markt ein wenig erholt hat. Wie die Reise in nächster Zukunft allerdings wirklich weitergeht, werden wir sehen, wenn die FED, heute am 26. Jänner 2022 bekannt gibt, ob es eine Zinserhöhung geben wird und wenn ja in welchem Ausmaß.

Donnerstag, 20. Januar 2022

Ist Satoshi Nakamoto tot?

Satoshi Nakamoto gilt als der Erfinder des Bitcoins. Dieser Name tauchte erstmals bei der Veröffentlichung des Bitcoin White Paper auf. Ich weiß zwar – wie fast alle – nicht wer Satoshi Nakamoto wirklich ist, aber ich bin mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon überzeugt, dass Satoshi Nakamoto nicht der richtige Name ist und außerdem bin ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon überzeugt, dass der Erfinder des Bitcoins bereits verstorben ist. Für mich kommen jedenfalls nur zwei Männer in Frage.

Freitag, 31. Dezember 2021

Bitcoins und die Gummiband-Theorie

Nachdem der Bitcoin am 10. November, mit einem Preis von ca. 68.000 US-Dollar sein All-Time-High erreicht hat, war in den nächsten Tagen, ein leichter Kursverlust zu sehen. In der Nacht vom 4. auf den 5. Dezember 2021, waren einige Anleger*innen im Bereich der Kryptowährungen ziemlich schockiert, weil es, bei fast allen Kryptowährungen, durchaus drastische Kursverluste gab. Einen Bitcoin konnte man plötzlich um „lediglich“ 47.000 US-Dollar erwerben.

Dienstag, 9. November 2021

Die Hassliebe von der US-Investmentbank JPMorgan zum Bitcoin

Die US-amerikanische Investmentbank JPMorgan Chase geht davon aus, dass der Bitcoin-Kurs, bereits 2022, auf 146.000 US-Dollar steigt. Diese Kursprognose ist schon alleine deshalb erstaunlich, weil es noch gar nicht so lange her ist, dass JPMorgan als derzeit fairen Preis 35.000 US-Dollar angegeben hat. Die neue Vorhersage stammt vom strategischen Team der Bank, welche sich unter der Leitung von Nikolaos Panigirtzoglou befindet und wurde per Kundennotiz mitgeteilt.

NICHTS-TUN IST SCHWER UND WICHTIG!

Du kennst das bestimmt auch! Du bist voller Tatendrang, hast den einen oder anderen Coin erworben und siehst wie die Kurse nur sehr langsam steigen oder fallen – sprich in einer Seitwärtsbewegung bleiben. Wie gerne würdest Du jetzt etwas tun! Jetzt! Sofort! Es ist aber so wichtig, sooo essenziell wichtig, dass Du Dein persönliches, großes Ziel nicht aus den Augen verlierst. Die ständige Angst etwas zu verpassen lähmt Dich in Wahrheit und bringt Dich Deinem Ziel nur ganz, ganz selten näher.

Montag, 8. November 2021

Die Kryptowährung Dash ist in Südamerika eine große Nummer

Mit einem Investment von 150.000 US-Dollar ist die Dash Investment Foundation (DIF) bei Bitfy eingestiegen und kann damit die Kryptowährungs-Zahlungen in Südamerika weiter voran bringen. Bitfy ist ein südamerikanischer Wallet-Anbieter und mit dieser vergleichsweise geringen Investition wird die Kryptowährung Dash nunmehr in 1,5 Millionen brasilianischen Einrichtungen als Zahlungsmittel anerkannt. Warum das so ist? Das ist deshalb so, weil Bitfy eine Partnerschaft mit Cielo S.A. hält und dieses gehört wiederum zu den größten Unternehmen, welches die südamerikanischen Zahlungsabwicklungen betrifft.

Freitag, 22. Oktober 2021

Wie sieht das ideale Krypto-Portfolio aus?

Wenn man Investitionen tätigt, sollte man, egal um welchen Bereich es sich dabei handelt, immer sein Risiko streuen. Wie sieht das im Bereich der Kryptowährungen aus?

Kurz-, mittel- und langfristige Investition

In Bitcoins zu investieren mag zwar langweilig sein und die Gewinnspanne ist vermutlich auch nicht so enorm groß, aber wenn Du langfristig in eine Kryptowährung investieren willst, dann sollte der Bitcoin wohl dabei sein. Selbstverständlich gibt es auch beim Bitcoin up und downs, aber langfristig – und da gehe ich nun einmal von mindestens sieben Jahren aus – ist der Bitcoin – aus heutiger Sicht betrachtet – eine sinnvolle Investition.

Donnerstag, 21. Oktober 2021

KNACKT ETHEREUM HEUTE SEIN ALL-TIME-HIGH?

Gestern hat der Bitcoin, wie von mir angekündigt, mit 66.930,39 US-Dollar, sein neues ATH erreicht und bereits heute könnte Ethereum sein ATH vom 12. Mai 2021 mit 4.362,35 US-Dollar knacken. Derzeit befindet sich Ethereum in einem Bereich von ca. 4.200 US-Dollar und nähert sich sukzessive der 4.300 US-Dollar Marke.

Mittwoch, 20. Oktober 2021

Knackt der Bitcoin heute das All-Time-High? Was passiert danach?

Seit gestern Abend kreist der Bitcoin-Preis, um die 64.000 US-Dollar. Das bisherige All-Time-High (ATH) des Bitcoins stammt vom 14. April 2021 und beträgt 64.863,10 US-Dollar. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Rekordmenge vom April dieses Jahres, in den nächsten Stunden oder Tagen, geknackt wird, ist durchaus gegeben.

Sonntag, 17. Oktober 2021

Bitcoin-Maximalisten und Massencoiner

Eine Umfrage eines Krypto-Online-Magazins hat ergeben, dass die meisten der User, welche heutzutage Anteile an Bitcoins oder Altcoins besitzen, erstmals 2013 oder 2017 Kontakt mit Kryptowährungen hatten. Es handelt sich dabei um exakt jene Jahre, wo der Bitcoin seine höchsten Kurssprünge zu verzeichnen hatte. Etwas verwunderlich ist für mich hingegen, dass im vergangenen Jahr, relativ wenig neue User hinzugekommen sind.

Samstag, 16. Oktober 2021

Edward Snowden "Your Money AND Your Life"

Der Ex-Whistleblower und einer der wohl bekanntesten Datenschutz-Experten der Welt, Edward Snowden, hat sich in seinem Blog, zum Thema CBDCs (Central Bank Digital Currencies – digitale Zentralbankenwährungen) und die damit verbundene Bedrohung für die Bürger*innen geäußert. Die digitalen Währungen der Zentralbank sind „Die neueste Gefahr, welche den öffentlichen Horizont erschüttert“. Eine digitale Zentralbankenwährung hat für die Bürger*innen keinen sinnvollen Anwendungszweck.

Montag, 4. Oktober 2021

Grayscale erweitert seinen Digital Large Cap Fonds

Bei Grayscale handelt es sich, im Bezug auf Kryptowährungen, um das weltweit größte Investmentunternehmen. Grayscale bietet seinen Kunden Marktinformationen, Anlagepositionen und Anlageprodukte, für die von ihnen angebotenen digitalen Währungen. Nun hat Grayscale seinen Digital Large Cap Fonds, um zwei Kryptowährungen erweitert. Es handelt sich dabei um Solana und Uniswap. In einer Pressemitteilung vom 1. Oktober 2021, verkündet Grayscale die Erweiterung seines Digital Large Cap Fonds durch Solana und Uniswap.

Samstag, 18. September 2021

Der Altcoin Algorand

Ist Algorand in der Lage, dem Smart-Contract-King Ethereum Konkurrenz zu machen? Algorand ist jedenfalls eine Open-Source-Blockchain, welche vom Kryptografie-Pionier Silvio Micali entwickelt wurde. Algorand wurde entwickelt, um sich auf die Mainstream-Adoption zu konzentrieren. Algorand versucht die möglichen Anwendungsfälle für Kryptowährungen, durch schnelle Transaktionszeiten auszuweiten. Die Smart-Contract-Funktionalität unterstützt Algorand dabei, neue Token auf der Algorand-Blockchain zu erstellen. Damit die Probleme der Dezentralisierung, Sicherheit und der Skalierbarkeit besser gelöst werden, setzt Algorand auf den „Pure Proof of Stake“ (PpoS).

Samstag, 11. September 2021

Die Kryptowährung Solana

Solana (SOL) gehört zu den Senkrechtstartern der Kryptowährungen. Innerhalb eines Monats explodierte nicht nur der Preis von 39,38 auf 193 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt bereits 60 Milliarden US-Dollar und somit hat Solana bereits den 6. Platz im Ranking aller Kryptowährungen erobert.

Samstag, 28. August 2021

Neues aus der Welt der Kryptowährungen

Für den Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz, ist das Streben nach einem digitalen Euro, eine Kampfansage an die privaten Kryptowährungen. Der Vorteil zu den privaten Währungsprojekten sei es, dass es sich dabei um ein Zentralbankengeld handelt und weil eine Zentralbank nicht pleite gehen kann, wäre der digitale Euro ein sicheres Zahlungsmittel. Die Initiative zum digitalen Euro, sei als eine Reaktion der EZB auf das von Facebook betriebene Stablecoin-Projekt namens Diem zu betrachten. Global betrachtet würden mehr als 80 Zentralbanken an digitalen Währungsprojekten arbeiten.

Dienstag, 27. Juli 2021

Was passiert gerade bei Bitcoin & Co

Innerhalb der Krypto-Community gilt Michael Saylor als einer der wichtigsten Bitcoin-Fürsprecher. In einem Interview mit „Coin-Stories“ spricht er u.a. darüber, dass er keinen einzigen Satoshi verkaufen werde, egal wie sehr der Kurs sinken würde. Noch einmal zur Erinnerung sei erwähnt, dass Micro-Strategy jenes Unternehmen ist, welches das größte Investment in Bitcoins getätigt hat. Die sinkenden Bitcoin-Kurse hat Micro-Strategy dazu genutzt, um seinen bereits sehr hohen Bitcoin-Bestand, Ende Juni noch einmal aufzustocken. Ich spreche hier von einem Zukauf von 13.005 Bitcoins. Insgesamt hält das Unternehmen nunmehr ca. 105.000 Bitcoins. Aufgrund des aktuellen Kurses ergibt sich ein derzeitiger Wert in der Höhe von ca. 3,3 Milliarden US-Dollar.

Sonntag, 18. Juli 2021

Kann El Salvador monatlich 1.800 Bitcoins minen?

Präsident Nayib Bukele meint es ernst. El Salvador sollte seine Vulkanenergie dazu nutzen, um Bitcoins zu schürfen. Der Gedanke daran, dass Vulkanenergie dazu verwendet wird, um damit emissionsfreies Bitcoin-Mining zu betreiben, begeistert. Das staatliche Geothermie-Unternehmen hat ausgerechnet, dass man mit der Vulkanenergie, eine Leistung von 95 Megawatt zur Verfügung stellen könne.