Hast Du Dir schon einmal die Frage gestellt, was mit allen Deinen Coins passiert, welche Du bei Coinbase geparkt hast, wenn Coinbase pleite geht? Coinbase ist eine wunderbare Plattform, wo Du auf relativ einfache Art und Weise, die verschiedensten Kryptowährungen erwerben kannst.
Donnerstag, 19. Mai 2022
Dienstag, 17. Mai 2022
Bitcoin, Ethereum, Litecoin und DASH
Dienstag, 15. Februar 2022
Der Coin-Report
Der Preis ändert sich, wenn sich die Emotionen ändern.
Der Wert ändert sich, wenn sich die Faktenlage ändert.
Der Wert = die Nützlichkeit * die Knappheit
Mittwoch, 26. Januar 2022
Der KRYPTO-MARKT - neuerlicher Kursverfall oder Preisanstieg
Donnerstag, 20. Januar 2022
Ist Satoshi Nakamoto tot?
Satoshi Nakamoto gilt als der Erfinder des Bitcoins. Dieser Name tauchte erstmals bei der Veröffentlichung des Bitcoin White Paper auf. Ich weiß zwar – wie fast alle – nicht wer Satoshi Nakamoto wirklich ist, aber ich bin mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon überzeugt, dass Satoshi Nakamoto nicht der richtige Name ist und außerdem bin ich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon überzeugt, dass der Erfinder des Bitcoins bereits verstorben ist. Für mich kommen jedenfalls nur zwei Männer in Frage.
Freitag, 31. Dezember 2021
Bitcoins und die Gummiband-Theorie
Dienstag, 9. November 2021
Die Hassliebe von der US-Investmentbank JPMorgan zum Bitcoin
NICHTS-TUN IST SCHWER UND WICHTIG!
Montag, 8. November 2021
Die Kryptowährung Dash ist in Südamerika eine große Nummer
Freitag, 22. Oktober 2021
Wie sieht das ideale Krypto-Portfolio aus?
Kurz-, mittel- und langfristige
Investition
In Bitcoins zu investieren mag zwar langweilig
sein und die Gewinnspanne ist vermutlich auch nicht so enorm groß,
aber wenn Du langfristig in eine Kryptowährung investieren willst,
dann sollte der Bitcoin wohl dabei sein. Selbstverständlich gibt es
auch beim Bitcoin up und downs, aber langfristig – und da gehe ich
nun einmal von mindestens sieben Jahren aus – ist der Bitcoin – aus heutiger
Sicht betrachtet – eine sinnvolle Investition.
Donnerstag, 21. Oktober 2021
KNACKT ETHEREUM HEUTE SEIN ALL-TIME-HIGH?
Mittwoch, 20. Oktober 2021
Knackt der Bitcoin heute das All-Time-High? Was passiert danach?
Sonntag, 17. Oktober 2021
Bitcoin-Maximalisten und Massencoiner
Samstag, 16. Oktober 2021
Edward Snowden "Your Money AND Your Life"
Montag, 4. Oktober 2021
Grayscale erweitert seinen Digital Large Cap Fonds
Bei Grayscale handelt es sich, im Bezug auf Kryptowährungen, um das weltweit größte Investmentunternehmen. Grayscale bietet seinen Kunden Marktinformationen, Anlagepositionen und Anlageprodukte, für die von ihnen angebotenen digitalen Währungen. Nun hat Grayscale seinen Digital Large Cap Fonds, um zwei Kryptowährungen erweitert. Es handelt sich dabei um Solana und Uniswap. In einer Pressemitteilung vom 1. Oktober 2021, verkündet Grayscale die Erweiterung seines Digital Large Cap Fonds durch Solana und Uniswap.
Samstag, 18. September 2021
Der Altcoin Algorand
Ist Algorand in der Lage, dem Smart-Contract-King Ethereum Konkurrenz zu machen? Algorand ist jedenfalls eine Open-Source-Blockchain, welche vom Kryptografie-Pionier Silvio Micali entwickelt wurde. Algorand wurde entwickelt, um sich auf die Mainstream-Adoption zu konzentrieren. Algorand versucht die möglichen Anwendungsfälle für Kryptowährungen, durch schnelle Transaktionszeiten auszuweiten. Die Smart-Contract-Funktionalität unterstützt Algorand dabei, neue Token auf der Algorand-Blockchain zu erstellen. Damit die Probleme der Dezentralisierung, Sicherheit und der Skalierbarkeit besser gelöst werden, setzt Algorand auf den „Pure Proof of Stake“ (PpoS).
Samstag, 11. September 2021
Die Kryptowährung Solana
Solana (SOL) gehört zu den Senkrechtstartern der Kryptowährungen. Innerhalb eines Monats explodierte nicht nur der Preis von 39,38 auf 193 US-Dollar. Die Marktkapitalisierung beträgt bereits 60 Milliarden US-Dollar und somit hat Solana bereits den 6. Platz im Ranking aller Kryptowährungen erobert.
Samstag, 28. August 2021
Neues aus der Welt der Kryptowährungen
Für den Bundesbank-Vorstand Burkhard Balz, ist das Streben nach einem digitalen Euro, eine Kampfansage an die privaten Kryptowährungen. Der Vorteil zu den privaten Währungsprojekten sei es, dass es sich dabei um ein Zentralbankengeld handelt und weil eine Zentralbank nicht pleite gehen kann, wäre der digitale Euro ein sicheres Zahlungsmittel. Die Initiative zum digitalen Euro, sei als eine Reaktion der EZB auf das von Facebook betriebene Stablecoin-Projekt namens Diem zu betrachten. Global betrachtet würden mehr als 80 Zentralbanken an digitalen Währungsprojekten arbeiten.
Dienstag, 27. Juli 2021
Was passiert gerade bei Bitcoin & Co
Sonntag, 18. Juli 2021
Kann El Salvador monatlich 1.800 Bitcoins minen?
Präsident Nayib Bukele meint es ernst. El Salvador sollte seine Vulkanenergie dazu nutzen, um Bitcoins zu schürfen. Der Gedanke daran, dass Vulkanenergie dazu verwendet wird, um damit emissionsfreies Bitcoin-Mining zu betreiben, begeistert. Das staatliche Geothermie-Unternehmen hat ausgerechnet, dass man mit der Vulkanenergie, eine Leistung von 95 Megawatt zur Verfügung stellen könne.