Posts mit dem Label Belgien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Belgien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 13. Juni 2017

Die lächerlichen 3.219 Risse im Atomkraftwerk Tihange-2

Im belgischen Atomkraftwerk Tihange-2, wurden durch den Einsatz neu positionierter Kameras, im Hochdruckkessel siebzig neue Risse festgestellt. Nachdem es bereits im Jahre 2015 insgesamt 3.149 Hinweise auf Schäden gegeben hat, sind die zusätzlichen siebzig Risse gar nicht einmal erwähnenswert... Selbstverständlich muss sich auch niemand Sorgen bezüglich der Sicherheits machen, weil der belgische Innenminister Jan Jambon aufgrund einer parlamentarischen Anfrage erklärt hat, dass die Sicherheit des Reaktors in keinster Weise gefährdet ist... Man hätte ihn vielleicht befragen sollen, ob die Sicherheit der in der näheren Umgebung arbeitenden, wohnenden, lebenden Menschen gefährdet ist...

Sonntag, 17. Mai 2015

Belgien hat im März 2015 ein Viertel seiner US-Staatsanleihen abgestoßen

Die internationalen Finanzmärkte wollen weg von den Anleihen. Die Kurse der Staatspapiere geraten zunehmend unter Druck.

Besonders auffällig ist derzeit Belgien. Die Belgier rangierten im Februar 2015 noch auf dem dritten Platz der Top Gläubiger der USA. Damals besaßen die Belgier noch US-Staatsanleihen im Werte von 345,3 Milliarden US-Dollar. Im März 2015 verkaufte man nicht weniger als 91,5 Milliarden Dollar und belegt im aktuellen Ranking „nur mehr“ den sechsten Platz.

Belgien lässt die Konten der Argentinischen Botschaft beschlagnahmen

Einer der Gläubiger-Hedgefonds Argentiniens ist NML-Capital. Nach dem Staatsbankrotts Argentiniens hat er sich nicht auf eine Umschuldung eingelassen. Zusammen mit anderen betroffenen Hedgefonds verklagte man den Staat Argentinien.