Posts mit dem Label Die Bilderberger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Die Bilderberger werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Montag, 13. Juni 2022
Das 68. BILDERBERGER Treffen
Das
68. Bilderberg Treffen hat vom 2. bis 5. Juni 2022, in Washington
D.C. stattgefunden.
Dienstag, 9. Juli 2019
Die EU - das unwürdige Schauspiel und der Sieg der Bilderberger
Welch
große Chance hat man verpasst. Die Wählerinnen und Wähler zeigten
ihr verstärktes Interesse an der EU-Politik und gingen vermehrt in
die Wahllokale, um ihre Stimme abzugeben doch der Wählerwillen wurde
eindrucksvoll ignoriert. Wie ist es sonst zu erklären, dass
beispielsweise die beiden für das EU-Präsidentenamt genannten
Kandidaten: Manfred Weber (Wahlsieger und EVP-Spitzenkandidat), sowie
der SP-Spitzenkandidat Timmermann nicht die Nachfolge von Jean-Claude
Juncker antreten werden, sondern die Kompromisslösung, die deutsche
Verteidigungsministerin Ursula van der Leyen ist. Während die
Verhandlungen der Staats- und Regierungsschefs über die Nachfolge
von Jean-Claude Juncker zur Mittagszeit unterbrochen wurden, ging es
im inneren Kreis der EU erst richtig rund.
Donnerstag, 13. Juni 2019
Das 67. BILDERBERGER-TREFFEN in Montreux
Dieses Treffen fand diesmal vom 30. Mai
bis 2. Juni in der Schweiz, in Montreux, statt. Die Bilderberger treffen sich bereits zum sechsten Mal in der Schweiz. 1960 Bürgenstock in Nidwalden, 1970 Bad Ragaz in St. Gallen, 1981 Bürgenstock, 1995 Bürgenstock, 2011 St. Moritz und 2019 in Montreux Jedes Jahr wird von den Bilderbürgern
erklärt, dass diese privaten Zusammentreffen lediglich den
Charakter eines informellen Informationsaustauschs hätten, welche
deshalb von keinerlei öffentlichem Interesse wären.
Samstag, 7. Juli 2018
Das 66. Bilderberger-Treffen
Das Treffen fand diesmal vom 7. bis
10. Juni 2018 in Turin statt
Die
Bilderberg-Konferenzen
sind „private“ Treffen von einflussreichen Personen aus den
Bereichen der Politik, Wirtschaft, Medien und der Geheimdienste. Es
werden Gedanken über aktuelle politische, wirtschaftliche und
gesellschaftliche Themen ausgetauscht. Die
Teilnahme an der jährlich stattfindenden Konferenz ist abhängig von
einer Einladung durch den Vorsitzenden und die beiden ehrenamtlichen
Generalsekretäre, welche nach einer Beratung und der Empfehlung des
Lenkungsausschusses erfolgt.
Freitag, 8. Juni 2018
Bilderberg 2018 - Teilnehmer und Themen
Das
66. Bilderbergertreffen findet vom 7. bis 10. Juni 2018 in Turin
statt
Die
Themen
Der
Populismus in Europa
Die
Herausforderung der Ungleichheit
Die
Zukunft der Arbeitslose
Die
künstliche Intelligenz
Die
USA vor den Zwischenwahlen
Der
Freihandel
Die
USA Weltherrschaft
Russland
Quanten-Computing
Saudi
Arabien und der Iran
Die
Welt nach dem Ende der Wahrheit
Aktuelle
Ereignisse
Freitag, 16. Juni 2017
Das 65. Bilderbergertreffen
Es
hat vom 1. bis 4. Juni 2017 in Chantilly VA, USA, stattgefunden
Die Themen
Die Trump-Administration: Eine
Zwischenzäsur
Die transatlantischen Beziehungen:
Optionen und Szenarien
Die transatlantische
Verbindungsallianz: Kugeln, Bytes und Kohle (Geld)
Die zukünftige Richtung der EU
Kann die Globalisierung verlangsamt
werden?
Arbeitsplätze, Einkommen und nicht
realisierte Erwartungen
Der Informationskrieg
Warum wächst der Populismus
Russland in der internationalen Ordnung
Der Nahe Osten
Die Weitergabe von Atomwaffen
China
Aktuelle Ereignisse
Dienstag, 7. Juni 2016
Das Bilderberger Treffen vom 9. bis 12. Juni 2016 in Dresden - Teilnehmerliste und Themen
Das Bilderberger Treffen vom 9. bis
12. Juni 2016 in Dresden
- Current events
- China
- Europe: migration, growth, reform, vision, unity
- Middle East
- Russia
- US political landscape, economy: growth, debt, reform
- Cyber security
- Geo-politics of energy and commodity prices
- Precariat and middle class
- Technological innovation
Dienstag, 12. April 2016
Die Bilderberg-Konferenz findet vom 9. bis 12. Juni 2016 in Dresden statt
Die Überraschung
ist perfekt. Die diesjährige Bilderberg-Konferenz findet mitten in
der Dresdner Altstadt im Kempinski-Hotel Taschenberg-Palais, statt.
Bisher hat man sich zumeist für jene Orte entschieden, welche in
abgeschiedener Lage waren. Man denke nur an das vorige Jahr an Telfs
in Tirol. Dort wurde alles im riesigen Umkreis abgesperrt und es gab
sogar eine Flugverbotszone. Droht uns das in Dresden ebenso? Ich kann
mir nicht vorstellen, dass die unzähligen Demonstranten und die wird
es im Gegensatz zum Vorjahr garantiert geben, bis in den Ortskern von
Dresden vorgelassen werden.
Mittwoch, 10. Juni 2015
Die neun Österreicher bei der Bilderberger-Konferenz
Rudolf Scholten
Vorstandsvorsitzender und
Generaldirektor Österreichische Kontrollbank
Aufsichtsratpräsident der Wiener
Festwochen
Der Einstieg von Rudolf Scholten in die
OeKB war überschattet vom Selbstmord eines der beiden Vorstände,
Gerhard Praschak. In einem an viele Printmedien versandten Brief
erhob Praschak Vorwürfe der politischen Intervention zugunsten von
Scholten, beispielsweise die Vergrößerung des Vorstandes auf drei
Personen. Nach dem Selbstmord von Praschak wurde dessen Posten nicht
nachbesetzt.
Montag, 8. Juni 2015
Die Bilderberger-Konferenz – Die offizielle Teilnehmerliste und die Themen
Die Hauptthemen der diesjährigen
Diskussionen:
Die künstliche Intelligenz
Die Internet Sicherheitsmaßnahmen
Die Bedrohung durch chemische Waffen
Die aktuellen Wirtschaftsthemen
Die europäische Strategie
Die Globalisierung
Griechenland
Iran
Der Mittlere Osten
Die NATO
Russland
Der Terrorismus
Das Vereinigte Königreich
Die U.S.A.
Die Präsidentschaftswahlen in den
U.S.A
Die Teilnehmer:Die Bilderberger-Konferenz – Der Strafenkatalog
Mit dem heutigen Tag wurden die
Sicherheitsmaßnahmen zusätzlich verschärft. Die Zufahrtssperre und
die Flugverbotszone waren ja bereits bekannt. Jetzt wird es, laut der
Bezirkshauptmannschaft Innsbruck, zusätzlich ein Platzverbot rund um
das Hotel geben. Das Verbot gilt bereits ab morgen 12.00 Uhr und
erstreckt sich bis zum 14. Juni um Mitternacht. Sollte es keine
Gefährdung mehr zu befürchten geben, könnte die Verordnung
eventuell sogar früher beendet werden...
Sonntag, 7. Juni 2015
Das Bilderberger Treffen 2015 – Erste Details zur Teilnehmerliste
Bundespräsident Heinz Fischer ist
der hochrangigste österreichische Vertreter beim diesjährigen
Treffen. Es werden auch der frühere Bundeskanzler Alfred Gusenbauer,
Immobilieninvestor René Benko, sowie Standard Herausgeber Oscar
Bronner erwartet. Ebenso dabei ist Kontrollbanker Rudolf Scholten. Er
ist Mitglied im 34 Personen umfassenden Steering-Commiettee.
Angeblich waren auch Bundeskanzler Werner Faymann und Vizekanzler
Reinhold Mitterlehner eingeladen. Diese haben allerdings abgesagt. Ob
die Beiden wirklich eine Einladung erhielten kann ich nicht
bestätigen... Auf der Teilnehmerliste sollen auch österreichische
Manager zu finden sein.
Sonntag, 31. Mai 2015
Die Bilderberger in Österreich
Das Bilderberger Treffen findet
vom 10. bis 14. Juni in Telfs in Tirol statt.
2.100 Polizisten werden bei dieser „Privatveranstaltung“ im Einsatz sein. Bezahlen darf dies der österreichische Steuerzahler.
2.100 Polizisten werden bei dieser „Privatveranstaltung“ im Einsatz sein. Bezahlen darf dies der österreichische Steuerzahler.
Abonnieren
Posts (Atom)