Samstag, 14. Mai 2022
Die gesundheitlichen Folgen des Klimawandels
Montag, 14. Februar 2022
Gesunde Ernährung = länger Leben
Wer glauben alle zu wissen, dass wir ein längeres Leben haben, wenn wir uns gesund ernähren. Ist das aber tatsächlich wahr und wenn ja, hat es überhaupt einen Sinn damit noch im hohen Alter zu beginnen? Ein norwegisches Forscherteam wollt es ganz genau wissen, ob Menschen tatsächlich länger leben, wenn sie sich dauerhaft gesund ernähren. Nachdem sie unzählige Berichte und Studien durchforstet haben, entwickelten sie letztendlich ein Modell, welches sie im Fachjournal „PLOS Medicine“ veröffentlichten.
Die drastische Auswirkung der Feinstaubbelastung auf das Denkvermögen
Die Rettungsgeschwister – als Gewebespender geboren
Sonntag, 2. Januar 2022
Wladimir Putin lässt alle Ausländer*innen einer Pflichtuntersuchung unterziehen
Sonntag, 26. Dezember 2021
Neuseeland – auf dem Weg zum rauchfreien Land
Es wird zwar einige Jahrzehnte dauern, aber dann wird in Neuseeland niemand mehr rauchen. Das Gesetz nennt sich „Smokefree 2025 Action Plan“ und hat zur Folge, dass Kinder, welche noch keine 14 Jahre alt sind, nie mehr Zigaretten kaufen dürfen.
Sonntag, 12. Dezember 2021
Mikroplastik schädigt das Gehirn
Sonntag, 21. November 2021
Die lautlose Pandemie
Samstag, 10. Juli 2021
Dem Körper zuliebe 20 Minuten in der Natur
Montag, 13. April 2020
Das größte Sozialexperiment aller Zeiten
Dienstag, 31. März 2020
Verzögert Meditation die Alterung des Gehirns?
Sollen Roboter im Pflegebereich eingesetzt werden?
Freitag, 20. März 2020
Rettet der Corona-Virus unser Klima?
Dienstag, 17. März 2020
Starke Zunahme von Dengue-Fieber Fällen in Lateinamerika
Montag, 16. März 2020
Corona-Virus - bleibt kritisch und hinterfragt die Maßnahmen
Menschen unterstützen, welche sich nicht mehr selbst helfen können.