Donnerstag, 19. September 2019
Das zweite interstellare Objekt wurde in unserem Sonnensystem gesichtet
Am 30. August
wurde nach „Oumuamua“ das nunmehr zweite interstellare Objekt in
unserem Sonnensystem gesichtet. Es erhielt die Bezeichnung „C/2019
Q4 (Borisov)“ und ist nach Gennadij Borisov, welcher es von der
Krim aus entdeckt hat. Im Vergleich zu „Oumuamua“ zeigen sich
bereits jetzt deutliche Unterschiede, welche das erste gesichtete
Objekt noch mysteriöser als bisher eh schon macht.
Mittwoch, 18. September 2019
Das Rätsel um Loch Ness scheint gelöst
Genetiker rund um das Team von Prof.
Neil Gemmell von der neuseeländischen University of Otago haben 250
Wasserproben aus dem größten See Schottlands - Loch Ness -
entnommen und mit weltweit bestehenden Datenbanken verglichen.
Tödliche Regionalwahlen in Kolumbien
Seit
einem Monat läuft der kolumbianische Wahlkampf, in welchem die neuen
Gouverneure, Ratsmitglieder und Bürgermeister des Landes gewählt
werden und genau so lange wird der politische Alltag von Gewalt
beherrscht. Die
Wahlbeobachtungsmission (MOE) hat bis zum heutigen Tag bereits sechs
ermordete Kandidaten zu verzeichnen. Zu den Opfern zählen zwei
Kandidaten für ein Bürgermeisteramt und vier Kandidaten für eine
Ratsmitgliedschaft.
Dienstag, 17. September 2019
Die U.S.A. aktiviert das Militärbündnis TIAR gegen Venezuela
US-Außenminister Pompeo
hat bekannt gegeben, dass die US-Regierung das regionale
Militärbündnis namens TIAR aktiviert hat. Dieses sieht eine
„Beistandspflicht“ der Bündnispartner vor. Laut dem Außenminister
sei dieser Schritt notwendig geworden, weil die venezolanischen
Streitkräfte an der Grenze zu Kolumbien ein Militärmanöver
abhalten und außerdem würde die Präsenz „illegaler, bewaffneter
und terroristischer Gruppen“ in Venezuela vermutet.
Russland hat gewählt - die Kommunal- und Regionalwahlen 2019
Bei den Moskauer Stadtratswahlen gab es
eine überschaubare Wahlbeteiligung von lediglich 22% der
Wahlberechtigten. Das Ergebnis dieser Wahl ist für die
Kandidaten der Oppositionsparteien jedoch durchaus beachtlich.
Montag, 16. September 2019
Der FPÖ-Bundesparteitag
Am 14.9. fand in Graz der diesjährige
FPÖ-Bundesparteitag statt. Zwei Wochen vor der Wahl wurde Norbert
Hofer mit 98,25% der Delegierten-stimmen zum neuen Vorsitzenden und
somit auch höchst offiziell zum Nachfolger von H.C. Strache gewählt.
Der sanfte Norbert war über dieses Ergebnis höchst erfreut, auch
wenn er an der vom Bumsti gehaltenen Rekordhöhe von 98,7% knapp
gescheitert ist.
Sebastian Kurz der Heuchler
Die ehemaligen
Regierungsparteien ÖVP und FPÖ, haben sich gemeinsam mit den NEOS
darauf geeinigt, die „Schuldenbremse“ in die Verfassung zu
schreiben. Dieses Bestreben wird mit an Sicherheit grenzender
Wahrscheinlichkeit im Bundesrat scheitern.
Freitag, 6. September 2019
Milliardär Jack Ma plädiert für die 12-Stunden-Woche
Der
chinesische Milliardär Jack Ma plädierte vor kurzem noch für die 72-Stunden-Woche,
doch nun vertritt er die Ansicht, dass die Menschen bereits in naher
Zukunft, dank der und dem Einsatz künstlicher Intelligenz, die
Menschen nur noch 12 Stunden pro Woche arbeiten müssen. Es würde
reichen, wenn man wöchentlich drei Mal zu jeweils vier Stunden
arbeiten geht.
Donnerstag, 5. September 2019
Die NATO setzt Kindersoldaten ein
Die NATO soll
Kindersoldaten einsetzen? Was für ein Schwachsinn! Einige neue
Leser*nnen (Vorsicht neue Genderregel) werden einen Blick auf meine
Themen werfen und mir die neue Ausgabe verächtlich zurückwerfen,
weil sie nicht glauben können, was sie auch nicht glauben wollen.
Kindersoldaten bei der NATO – welch´ ein Schwachsinn...
Abonnieren
Posts (Atom)