Setze Dir ein Ziel,
welches Du bedingungslos erreichen willst. Visiere es an und   lasse
Dich durch nichts und niemanden davon abbringen. 
Zweitens: 
Schalte ab sofort
Deine Emotionen und Dein Gewissen aus
Drittens: 
Erstelle eine Liste,
in welcher Du alle Dir bekannten Menschen in für Dich nützlich  und
nicht nützlich einteilst. Kontaktiere ab sofort (auch bei neuen
Bekanntschaften)  nur mehr jene Personen, welche Dir einen Nutzen
bringen.
Viertens: 
Nutze die sozialen
Netzwerke im Internet dafür, um in der Freundesliste Personen zu
 haben, zu denen Du zwar nur selten persönliche Kontakte pflegst,
welche aber sehr   gut vernetzt sind. Die Anzahl der 5.000 möglichen
Freunde auf Facebook solltest Du  unbedingt erreichen.
Fünftens: 
Kleider machen Leute.
Stecke am Beginn Deiner Karriere viel Geld in Deine  Business
Kleidung und den Aufbau Deiner eigenen, persönlichen Marke. Das kann
 ein hochwertiger Kugelschreiber mit der Gravur Deines Namens
genauso, wie das  eigene Briefpapier sein.
Sechstens: 
Bau Dir gezielt Dein
persönliches Image auf. Präsentiere Dich als cooler und
 erfolgreicher Workaholic der auch abseits seiner Karriere ganz
spezielle Hobbys  auslebt. Zeige Dich im privaten Bereich mit schönen
und erfolgreichen Menschen
Siebtens: 
 Ausgezeichnete
Rhetorik ist der Schlüssel zum Erfolg. Nimm an unzähligen
 Kommunikationsseminaren teil und lerne bei Diskussionen auf
Fragestellungen  Deines Gegenübers nur dann gezielt zu antworten,
wenn es gerade gut für Dich. Für  den Fall, dass Dein „Kontrahent“
in der Kommunikation über die besseren  Argumente verfügt, versuche
alles um ihn zu verunsichern. Es gibt dazu einige  Beispiele wie man
jemanden der Lächerlichkeit preisgeben und die Zuhörer von  dessen
fachlichen Vorzüge ablenken kann.
Achtens: 
Bei Verhandlungen
solltest Du die Gefühlskälte eines Eisblocks an den Tag legen.
  Halte Dir stets Dein Wunschergebnis vor Augen und weiche keinen
Millimeter davon  ab. Es ist besser ein Geschäft nicht
abzuschließen, als es um jeden Preis  durchzuführen. Du wirst in
der Geschäftswelt den Status als harter und konsequenter  Verhandler
bekommen und man wird daher in den zukünftigen Verhandlungen mit
 Dir, das eigene Ziel etwas zurückschrauben.
Neuntens: 
Im privaten Bereich
solltest Du ausschließlich auf Deine eigenen Bedürfnisse achten
 und wer sich mit Dir treffen will, muss sich nach Deinem Zeitplan
richten. Du wählst  aus wo, wann und wie ihr euch trefft und die
Begegnung abläuft und sonst niemand.
Zehntens: 
Behandle
Personengruppen wie z. B. KellnerInnen und VerkäuferInnen
herablassend  und so als ob es Deine DienerInnen wären. Jeder soll
erkennen, dass Du etwas
  „Besonderes“ bist.
Fazit: 
So wirst Du zwar schnell
reich, aber ob Du damit auch glücklich wirst?
 
:)Absolut top Anleitung wie man zu einem Kotzbrocken wird! Sag immer nicht derjenige wo Geld hat ist glücklich.
AntwortenLöschenSondern, derjenige wo glücklich ist, ist Rech!!!
Bringt mal eine Anleitung 10 Schritte zum glücklich werden... lg
Dein Wunsch sei mir Befehl!
Löschen