Dank einer taktischen Glanzleistung unseres Bundeskanzlers Christian Kern ist es gelungen den wallonischen Ministerpräsidenten, Paul Magnette, dazu zu bewegen gegen die Ratifizierung von CETA ein Veto einzulegen. Österreich stehe nun nicht mehr als Buhmann der EU da und hätte trotzdem erreicht, was es in Wirklichkeit wollte. Für diesen genialen Schachzug sollte man den ehemaligen Eisenbahner Chef unbedingt ein Denkmal errichten!
ÖVP:
Kundmachung
von Reini Lopatka: Laut unser Gnaden, Erwin Pröll der Unfehlbare,
 wird man sich in Kürze zusammensetzen und überlegen, wie mit der
Entscheidung  der Wallonen umgegangen wird. Denkbar ist ein Kasperl
und Krokodilspiel indem  der ehemalige  Django (jetzt nur noch
Mitleidslehner genannt) das Krokodil und der  Musterschüler
Sebastian Kurz den Kasperl abgibt. 
FPÖ:
Es
ist eine Ungeheuerlichkeit was da gerade abläuft! Bundeskanzler Kern
hat das  österreichische Volk und alle aufrechten Menschen dieses
Landes verraten und  verkauft. Es gibt zwar heutzutage keine Gallier
mehr, aber ein kleines Völkchen  innerhalb von Belgien, Wallonien
genannt, hat mit stolz geschwellter Brust der  ganzen EU gezeigt was
Ehre bedeutet. Sie haben sich gegen die allmächtige  Bedrohung der
multinationalen Konzerne zur Wehr gesetzt und ihr Veto abgegeben.
 Vergelt´s Gott! Der zukünftige Bundespräsident Nobsi Hofer hat
mittlerweile bereits  Gespräche für die zukünftige wirtschaftliche
Zusammenarbeit zwischen Österreich  und Wallonien aufgenommen.
Es
ist uns eine ganz besondere Freude und Ehre darauf hinzuweisen, dass
unser  Mann in Brüssel, Michel Reimon, Tag und Nacht darauf
hingearbeitet hat CETA zu  Fall zu bringen. Dank seines unermüdlichen
Engagements ist es ihm letztendlich  gelungen den wallonischen
Ministerpräsidenten auf seine Seite zu ziehen. Auf twitter  waren
wir selbstverständlich alle live dabei als Michel Reimon bei der
Frage wer er  ein Veto gegen CETA vorzubringen habe, den wallonischen
Ministerpräsidenten Paul  Magnette auf einen Fleck seines Anzugs in
der Achselhöhle aufmerksam machte.  Was haben wir alle gelacht als
der einzigartige Trick gelang und Magnette seine  Hand zum Veto
erhob!
Neos: 
Es
ist gelinde gesagt eine Katastrophe. CETA wäre und ist wichtig für
die EU und  selbstverständlich auch für Österreich. Die Angst vor
den internationalen  Schiedsgerichten, darf uns nicht lähmen und die
Wirtschaft zu Fall bringen. Wir sind  über das Abstimmungsverhalten
der Wallonen extrem erschüttert und werden zur  Beruhigung in die
Prater Hauptallee gehen und sämtliche Kastanienbäume umarmen.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen