Das wird noch Folgen haben! So eine Sauerei! Da will man sich doch glatt dem Vergnügen der unteren Bildungsschichten hingeben und vor dem Rathaus eislaufen gehen und dann erlebt man sooo eine Schikane! Da muss man doch wirklich von der Tiefgarage zu Fuß hinaufgehen und sich dort in einer fünf Meter langen Schlange beim Eingang zur Eisfläche anstellen. Wenn das der Onkel Erwin wüsste! Na der würde gleich aufräumen im Rathaus. So unverfroren darf man mit dem systemerhaltenden Mittelstand nicht umspringen. Was sagst Du dazu liebe Ursula? Du warst ja schließlich auch einmal eine von uns. Also komm und äußere Dich!
Stenzel: 
Du Andi.
Hast Du eigentlich gewusst, dass man da beim Punschstandl
 Rabattmarken sammeln kann? Das ist der pure Wahnsinn. Für jeden
Punsch  bekommt man ein Pickerl und wer neun Pickerl hat, bekommt
einen gratis  Punsch. Mir fehlen nur noch vier Punsch und ich darf
danach drei gratis Punsch  trinken. Das macht voll viel Spaß hier!
Eislaufen werde ich aber nicht gehen, weil  mich drehts alleine eh
schon genug.
Vassilakou: 
Bärli,
ich habe so einen riesengroßen Durst. Kannst Du mir bitte einen
Glühwein  bringen?
Häupl: 
Na sicher
net. Hol Dir selber was!
Vassilakou: 
Na Du
bist aber heut ein Grantscherbn, aber mir macht das nix. Pass auf
lieber  Michi. Ich gebe Dir insgesamt dreißig Euro. Keine Ahnung wie
hoch der Häferl  Einsatz in diesem Jahr ist, deshalb gebe ich Dir
lieber mehr Geld mit. Der  Zwanziger ist übrigens für Dich, wenn Du
mir meinen Glühwein holst gehört er  Dir und Du kannst Dir selbst
auch was zum Trinken kaufen.
Häupl: 
Na des is a
Red! So gfoit ma des! Die Marie hot a Gspüar für Wien. Des merkt
 man. I bin glei wieder do!
Vassilakou:
Lass Dir
ruhig Zeit! So jetzt muss aber alles ganz schnell gehen. Zuerst
brauche  ich die Renate Brauner. Ah da ist sie ja schon. Huhu
Renate!
Brauner: 
Servus Maria
Schatzi! Was brauchst denn? 
Vassilakou: 
Nur so a
blede Unterschrift für mein Amt als Verkehrsstadtrat. Is ex nix
wichtiges.
Brauner: 
Na gut
Maria. Zack bumm und schon ist die Unterschrift da. Brauchst
sonst noch  was?
Vassilakou: 
Nein das
genügt schon. Du danke lieber Renate! Jetzt aber schnell auf die
Bühne  und meine Rede halten. Liebe Wienerinnen und Wiener! Der
Wiener Eistraum ist  jedes Jahr ein voller Erfolg und so habe ich mir
in meiner Funktion als  Verkehrsstadtrat gedacht, warum wir diese
Attraktion nicht ein bisserl ausweiten?  Und jetzt lasse ich die
Katze aus dem Sack. Ah da kommt ja unser aller heiß  geliebter
Bürgermeister. Michi komm rauf auf die Bühne! Kommt schreit alle
mit:  Michi! Michi! Michi! Danke lieber Michi, dass Du so schnell her
gekommen bist.
Häupl: 
Na eh kloar.
Ich habe Dir ja Deinen Glühwein und meine zwei Spritzwein  gebracht.
Vassilakou: 
Mal eine
kurze Frage an die Menschen hier: Wer ist der beste Bürgermeister
 Wiens aller Zeiten!
Die Menge tobt: 
Michael! Michael! Michael!
Bürgermeister Michael
Häupl ist sichtlich gerührt und beeindruckt wie seine politische
Gegnerin es mühelos schafft die Menschen ihm zujubeln zu lassen. 
Vassilakou: 
Das
folgende Projekt, welches ich Euch nun präsentieren werde, ist
bereits von  der Frau Renate Brauner abgesegnet und der Michi und ich
werden es nun  gemeinsam verkünden. Stimmts Michi?
Häupl: 
Welches
Projekt? Ich habe keine Ahnung?
Vassilakou:
 flüstert
dem Bürgermeister leise ins Ohr: „Ich weiß, aber wenn Du
jetzt einen  Rückzieher machst, bist Du der Buhmann der Nation.
Häupl:  
flüstert
energisch auf Maria ein: „Was hast du getan?“
Vassilakou:  
grinst
und schreit den Menschenmassen entgegen: „Ab sofort sperren wir
jedes  Jahr von Anfang November bis Ende März eine Spur der Wiener
Ringstraße, um  dort eine Eislaufbahn zu errichten! Wien wird somit
zu einer Weltstadt des Sports!
Die Menschenmassen toben
vor Begeisterung. Einzig der Wiener Bürgermeister brüllt seine
Vizebürgermeisterin an, was das alles wohl kosten wird und wer das
bezahlen möge? Als er dann noch hört, dass Frau Brauner die Kosten
bereits abgesegnet hat, wollte sich der Wiener Bürgermeister, wie
einst das selige Rumpelstilzchen, am liebsten ein Bein ausreißen.
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen